Die Fachgruppe der Flurförderzeuge (BuFa FFZ) im LandBauTechnik-Bundesverband
Die Flurförderzeug-Branche steht vor spannenden Herausforderungen und großen Chancen. In einer sich verändernden Branche ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen entscheidend. Unsere Fachgruppe bietet dafür eine branchenspezifische Plattform, die sich der Weiterentwicklung der Berufsbildung, der Zusammenarbeit an Branchenthemen und dem Erfahrungsaustausch in der Flurförderzeug-Technik widmet. Unsere Bundes-Fachgruppe vereint Experten, Händler und Handwerk. Ziel ist es, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, die speziell die Fachbetriebe mit dem Schwerpunt der Flurförderzeuge vernetzt. Die Fachgruppe kann über die Berufsbildung hinaus viele mögliche Vorteile für die Mitglieder schaffen, wie etwa: exklusiver Zugang zu Markt- und Zufriedenheitsanalysen, einem brancheneigenen Kongress, Herstellergespräche, Hilfen für die Aus- und Weiterbildung sowie Arbeitshilfen und Leitfäden.
Ihre Vorteile für Handwerk, Handel und Dienstleistung:
Branchenwissen & Positionierung:
Markt- und Zufriedenheitsanalysen
Flurförderzeuge-Händlerkongress, Impulsvorträge „LBT Treffpunkt“
Pressearbeit und Newsletter
Herstellergespräche
Zusammenarbeit und Betriebsberatung mit Kooperationspartnern
Fachkäfte sichern & qualifizieren:
Rahmenzuständigkeit für Aus- und Weiterbildung
Ausbildung: Gesellen-, Servicetechniker und Meister
Fortbildung: Fachkundige Person Hochvolt
Karriereplan
Nachwuchskampagne STARKE-TYPEN
Service & Unterstützung:
Arbeitshilfen, Checklisten, Leitfäden
Mitarbeiterbindung durch Versorgungswerk
Rahmenverträge mit Dienstleistern
BuFa-FFZ Werbemittel
Jetzt Mitglied werden!
Werden Sie Teil unserer Bundes-Fachgruppe, teilen Sie Ihr Wissen, lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die Zukunft!
Die Bundes-Fachgruppe Flurförderzeuge hat sich im Jahr 2023 im November in Lüneburg gegründet. Den Gründungsvorstand bilden Torsten Franke, GS Gabelstapler Service GmbH, als erster Vorsitzender, Sabine Marquardt, Fa. Hald & Grunewald GmbH als stellvertretende Vorsitzende und Heinz Gartelmann, Fa. Fricke Landmaschinen GmbH als Vorstandsmitglied, der auch zugleich Vorsitzender des Landesverbands Handwerks- und Handelsverband Land- und Baumaschinentechnik Niedersachsen e.V. in Niedersachsen ist.
Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Auftaktveranstaltung bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade teil.